Geschichte
Seit 1948.
Wie is Militex überhaupt entstanden?
Dafür müssen wir mehr als 70 Jahre zurückblicken, bis ins Jahr 1948:
Für viele Ex-Soldaten war es in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg nicht einfach, Arbeit zu finden. Obwohl das regionale Arbeitsamt alles mögliche tat, um demobilisierten Soldaten zu helfen, Arbeit zu finden. Der 29-jährigen W.M.J. Rijpkema aus dem Mesdaglaan und A. Knoop aus dem Lorentzlaan, zwei ehemalige Soldaten, eröfneten daher im Juli 1948 in einer Garage in Heemstede eine Fabrik und einen Großhandel mit chemischen und pharmazeutischen Produkten. Die Produkte waren Seife, Wachs, Anti-Septol, Bodenöl, Polituren, Scheuermilch, trockene und zubereitete Farbstoffe und Spruhmittel für die Landwirtschaft. Am 6. Dezember dieses Jahres wurde die Urkunde der neuen Firma durch Notar M.W. Treurniet eingetragen und sie erhielt den Namen „Militex“.
Im Januar 1949 waren sieben ehemalige Soldaten in der Fabrik, im Büro und in den Lagerhäusern und elf im Außendienst beschäftigt. Dieses Unternehmen war nicht direkt mit der Herstellung von Produkten beschäftigt, sondern mit den sozialen Rahmenbedingungen, in denen ehemalige Soldaten, ehemalige illegale Arbeiter und Kriegsopfer eingesetzt wurden. Vorrangiges Ziel war es, die finanziellen Notstände der Nachkriegzeit unter der Leitung einiger weniger Chemiker auszugleichen. Man war dabei übrigens so energisch, dass es den Gründern sehr schwer fiel, den Überblick zu behalten. Aufgrund des Ansturms wurden im Frühjahr 1949 die Arbeiten an verschiedenen Standorten durchgeführt.
Im 1950 wurde Militex um die Agentur und den Großhandel mit chemischen Produkten der Firma Willx aus Heemstad erweitert und das erfolgreiche Unternehmen in eine ehemalige Wäscherei der Familie Breed am Blekersvaartweg Nr. 10 verlegt.
1986 bekam Militex eine neue Geschäftsführung und die Firma begann sich auf die Belieferung des professionellen Marktes über den Großhandel zu konzentrieren. Der Schwerpunkt lag fortan auf industriellen Reinigern, Desinfektionsmitteln, Boden-, Sanitär- und Glasreinigern. Da das Gebäude in Heemstede für die vielen Aktivitäten zu klein war, wurde 1989 der Umzug in den Ampèrestraat 3a in IJmuiden beschlossen. Dieses Gebäude war groß genug, um Büros und eine große Plattform mit mehreren Mischkesseln unterzubringen.
Durch das stehtige Wachstum wurde immer mehr Platz für Maschinen, Rohstoffe und Verpackungen benötigt. Auch die Mitarbeiterzahl war so stark angewachsen, dass die verfügbaren Büroflächen nicht mehr für alle Mitarbeiter ausreichten. Deshalb wurde beschlossen, in das leerstehende Gebäude an der Ampèrestraat 7c zu ziehen. Dieses Gebäude verfügte über große Büroflächen und ausreichend Platz für die Lagerung von Verpackungen. Ein weiterer Vorteil war, dass auch der Innenhof zwischen den beiden Gebäuden genutzt werden konnte. Bis heute befindet sich die Produktionsabteilung an der Nummer 3a und die Büros an der Nummer 7c.
Seit 1989 untersuchte der damalige Direktor Erwin van den Eijnde den Einsatz von Mikroorganismen in Reinigungsmitteln. Unter anderem wegen ihrer Entschlossenheit und ihres Glaubens an die Wirkung von Mikroorganismen übernimmt Militex heute die Führung in der mikrobiologischen Reinigung. Im Jahr 2004 entstand daraus eine Reihe von Reinigungsmitteln mit Mikroorganismen, eine revolutionäre Entwicklung in der Welt der Reinigung.
Militex schliesst sich dem AISE Charter for Sustainable Cleaning an. Durch ein externes Audit haben wir bewiesen, dass wir alles tun, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Dieses Gütesiegel bestätigt, dass Militex Nachhaltigkeit für überaus wichtig hält und dass wir eine gute Umwelt für heute und für zukünftige Generationen erstreben.
Militex besteht 70 Jahre! In dieser Zeit haben wir bewiesen, dass wir ein geeigneter Partner für die Großhändler sind, an die wir liefern. Auch in Zukunft wird der Kunde im Mittelpunkt unseres Handelns stehen. Gerade im heutigen digitalen Zeitalter wird ein persönlicher Ansatz sehr geschätzt: mitdenken, beraten, schnell antizipieren und konsistente Qualität liefern.
Militex startet eine neue Website und ein neues Logo. Die Corporate Identity von Militex hat ein neues Aussehen erhalten. Enger, moderner und leistungsfähiger.
Für viele Ex-Soldaten war es in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg nicht einfach, Arbeit zu finden. Obwohl das regionale Arbeitsamt alles mögliche tat, um demobilisierten Soldaten zu helfen, Arbeit zu finden. Der 29-jährigen W.M.J. Rijpkema aus dem Mesdaglaan und A. Knoop aus dem Lorentzlaan, zwei ehemalige Soldaten, eröfneten daher im Juli 1948 in einer Garage in Heemstede eine Fabrik und einen Großhandel mit chemischen und pharmazeutischen Produkten. Die Produkte waren Seife, Wachs, Anti-Septol, Bodenöl, Polituren, Scheuermilch, trockene und zubereitete Farbstoffe und Spruhmittel für die Landwirtschaft. Am 6. Dezember dieses Jahres wurde die Urkunde der neuen Firma durch Notar M.W. Treurniet eingetragen und sie erhielt den Namen „Militex“.
Im Januar 1949 waren sieben ehemalige Soldaten in der Fabrik, im Büro und in den Lagerhäusern und elf im Außendienst beschäftigt. Dieses Unternehmen war nicht direkt mit der Herstellung von Produkten beschäftigt, sondern mit den sozialen Rahmenbedingungen, in denen ehemalige Soldaten, ehemalige illegale Arbeiter und Kriegsopfer eingesetzt wurden. Vorrangiges Ziel war es, die finanziellen Notstände der Nachkriegzeit unter der Leitung einiger weniger Chemiker auszugleichen. Man war dabei übrigens so energisch, dass es den Gründern sehr schwer fiel, den Überblick zu behalten. Aufgrund des Ansturms wurden im Frühjahr 1949 die Arbeiten an verschiedenen Standorten durchgeführt.
Im 1950 wurde Militex um die Agentur und den Großhandel mit chemischen Produkten der Firma Willx aus Heemstad erweitert und das erfolgreiche Unternehmen in eine ehemalige Wäscherei der Familie Breed am Blekersvaartweg Nr. 10 verlegt.
1986 bekam Militex eine neue Geschäftsführung und die Firma begann sich auf die Belieferung des professionellen Marktes über den Großhandel zu konzentrieren. Der Schwerpunkt lag fortan auf industriellen Reinigern, Desinfektionsmitteln, Boden-, Sanitär- und Glasreinigern. Da das Gebäude in Heemstede für die vielen Aktivitäten zu klein war, wurde 1989 der Umzug in den Ampèrestraat 3a in IJmuiden beschlossen. Dieses Gebäude war groß genug, um Büros und eine große Plattform mit mehreren Mischkesseln unterzubringen.
Durch das stehtige Wachstum wurde immer mehr Platz für Maschinen, Rohstoffe und Verpackungen benötigt. Auch die Mitarbeiterzahl war so stark angewachsen, dass die verfügbaren Büroflächen nicht mehr für alle Mitarbeiter ausreichten. Deshalb wurde beschlossen, in das leerstehende Gebäude an der Ampèrestraat 7c zu ziehen. Dieses Gebäude verfügte über große Büroflächen und ausreichend Platz für die Lagerung von Verpackungen. Ein weiterer Vorteil war, dass auch der Innenhof zwischen den beiden Gebäuden genutzt werden konnte. Bis heute befindet sich die Produktionsabteilung an der Nummer 3a und die Büros an der Nummer 7c.
Seit 1989 untersuchte der damalige Direktor Erwin van den Eijnde den Einsatz von Mikroorganismen in Reinigungsmitteln. Unter anderem wegen ihrer Entschlossenheit und ihres Glaubens an die Wirkung von Mikroorganismen übernimmt Militex heute die Führung in der mikrobiologischen Reinigung. Im Jahr 2004 entstand daraus eine Reihe von Reinigungsmitteln mit Mikroorganismen, eine revolutionäre Entwicklung in der Welt der Reinigung.
Militex schliesst sich dem AISE Charter for Sustainable Cleaning an. Durch ein externes Audit haben wir bewiesen, dass wir alles tun, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Dieses Gütesiegel bestätigt, dass Militex Nachhaltigkeit für überaus wichtig hält und dass wir eine gute Umwelt für heute und für zukünftige Generationen erstreben.
Militex besteht 70 Jahre! In dieser Zeit haben wir bewiesen, dass wir ein geeigneter Partner für die Großhändler sind, an die wir liefern. Auch in Zukunft wird der Kunde im Mittelpunkt unseres Handelns stehen. Gerade im heutigen digitalen Zeitalter wird ein persönlicher Ansatz sehr geschätzt: mitdenken, beraten, schnell antizipieren und konsistente Qualität liefern.
Militex startet eine neue Website und ein neues Logo. Die Corporate Identity von Militex hat ein neues Aussehen erhalten. Enger, moderner und leistungsfähiger.